Der Beitrag zum Studienergebnis
Die regelmäßige automatische Prüfung durch die Xcellerate Riskoprüfung stützt sich auf konfigurierte Risikoindikatoren, um das kombinierte Risiko zu berechnen und um Empfehlungen zu entwickeln, ob die Überwachungseingriffe am Standort priorisiert, erhöht oder reduziert werden sollten. Sie führt eine umfassende Prüfung durch, die es Studienteams ermöglicht, zeitgerechte Abwendungsmaßnahmen auf der richtigen Ebene zu ergreifen und damit bedeutende Vorteile bei Qualität und Effizienz bringt: