Xcellerate Statistische Überprüfung

Xcellerate Statistische Überprüfung stellt die Gültigkeit der gesammelten Daten klinischer Studien sicher, identifiziert atypische klinische Standortdaten und behebt Probleme mit der Studienqualität, bevor sie sich negativ auf die Studie auswirken.

Unterstützt die Einhaltung von ICH GCP und anderen Richtlinien durch Audit- und Verlaufsverfolgung

Accesses critical information with visualizations for metrics reporting and trending

Skaliert für aktuelle und zukünftige Datenmengen durch modernste Architektur

Der Beitrag zum Studienergebnis 

Durch bewährte statistische Techniken ermöglicht Xcellerate Statistische Überprüfung Statistikern die Evaluierung von Daten, so dass sie fehlerhafte Einträge und Prozessfehler und potenziell betrügerische Daten erkennen können. Darüber hinaus benachrichtigt Xcellerate Statistische Überprüfung während der Durchführung der Studie die Überwachungs- und Datenverwaltungsteams über Problembereiche.

Überblick:

Die Fähigkeit der Statistiker, Probleme mit Studiendaten rechtzeitig zu erkennen, ist für das Ergebnis jeder Studie von entscheidender Bedeutung. Fehlerhafte Daten können auf betriebliche Probleme hinweisen, die frühzeitig angegangen werden können, um Patientensicherheit zu priorisieren, Datenqualität zu verbessern, Risiken zu mindern, die Betriebseffizienz zu steigern und fundiertere Entscheidungen herbeizuführen.

Xcellerate Statistische Überprüfung ermöglicht Statistikern und Nicht-Statistikern die Evaluierung von Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten mittels Suche nach atypischen Datenmustern. Durch den Einsatz statistischer Techniken zur Identifizierung nicht-zufälliger Anomalien und zur Bewertung von Ausreißern, Betrug und Qualitätsproblemen kann das Projektteam Bereiche ins Visier nehmen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

Vorteile des Tools Xcellerate Statistische Überprüfung:

  • Agnostisch: in bestehende Studienmanagement-Quellsysteme (z. B. EDC) integrierbar
  • Konform: unterstützt die Einhaltung von ICH GCP und anderen Richtlinien durch Audit- und Verlaufsverfolgung
  • Einfach nutzbar: erhöht die Sichtbarkeit von Problembereichen durch benutzerdefinierbare Oberflächen
  • Effektiv: greift auf kritische Informationen mit Visualisierungen für Metrik-Berichterstattung und -Trends zu
  • Zukunftssicher: skaliert für aktuelle und zukünftige Datenmengen durch modernste Architektur