Xcellerate Tool zur Protokollentwicklung

Das Xcellerate® Tool zur Protokollentwicklung ist das einzige Analysetool in der Branche, das nicht identifizierte Diagnostikdaten aus einer der weltweit größten Quellen für Laborergebnisse nutzt. Es nutzt die Synergie von mehr als 30 Milliarden Testergebnissen von über 150 Millionen Menschen in mehr als 5.000 Assays, um die Chancen für den Anwerbungserfolg zu verbessern.

Modelliert die Anzahl der Personen, die die Studienkriterien erfüllen, genau

Geolokalisiert in Frage kommende Patientenpools basierend auf Laborwerten, demographischen Daten und Diagnosecodes, um die Patientenanwerbung zu beschleunigen

Maximiert den verfügbaren Patientenpool und bestimmt geografische Cluster von Patienten

Der Beitrag zum Studienergebnis 

Um für Ihre Studien effizienter anzuwerben und diese zu füllen, kann das Xcellerate Tool zur Protokollentwicklung die Anzahl der Personen, die die Studienkriterien erfüllen, genau bewerten, die Daten modellieren, um den verfügbaren Patientenpool zu maximieren und geografische Gruppen von Personen bestimmen, die den definierten Zulassungskriterien entsprechen.

Überblick:

Ein Schlüssel zum Studienerfolg ist das Bewusstsein für Protokollfehler, die zu Verzögerungen bei der Anwerbung führen können. Wenn man sich ihrer bewusst ist, können diese Mängel eliminiert oder bei der Planung berücksichtigt werden. Das Xcellerate Tool zur Protokollentwicklung kann Designfragen beantworten und die Größe des Patientenpools sowie die Auswirkungen von Einschlussdaten wie Alter, Testergebnisbereiche, Komorbiditäten und genomische Informationen bestimmen. Von dort aus können Anpassungen vorgenommen werden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Anwerbungsziele erreicht werden. Das Xcellerate Tool zur Protokollentwicklung kann die Patientenanwerbung beschleunigen.

Vorteile des Xcellerate Tools zur Protokollentwicklung:

  • Vorausschauend: modelliert die Anzahl der Personen, die die Studienkriterien erfüllen, genau
  • Effizient: geolokalisiert in Frage kommende Patientenpools basierend auf Laborwerten, demographischen Daten und Diagnosecodes, um die Patientenanwerbung zu beschleunigen
  • Effektiv: maximiert den verfügbaren Patientenpool und bestimmt geografische Cluster von Patienten Hat auch die Fähigkeit, Patientenpopulationen im Laufe der Zeit in Längsrichtung zu betrachten.
  • Genau: nutzt unseren beispiellosen Zugriff auf nicht identifizierte LabCorp-Diagnosedaten, um den Patientenpool zu maximieren und gleichzeitig die Endpunkte beizubehalten.
  • Zeitgerecht: ermöglicht es, mehrere Szenarien schneller auf die Probe zu stellen
  • Gut konzipiert: bewertet die Auswirkungen auf die Größe des Patientenpools und die Screen-Ausfallraten besser und bestimmt die Stichprobengrößenberechnungen

Protokolldesign in Zahlen:

Standortaktivierung bis Last Patient 4,2 Monate schneller

gegenüber der Branche

Anwerbungsrate 14 % schneller

gegenüber der Branche

Screening-Fehlerraten 25 % weniger

gegenüber der Branche

Patientendichte 63 % besser

gegenüber der Branche

Onkologie - Global - Phase I-IV