ICH-Anforderungen erfüllen und Sicherheitsendpunktrisiken minimieren
Sie müssen die behördlichen Anforderungen der ICH-Kernstudien erfüllen. Doch wie sieht es mit Ihrem eigenen Geschäftsrisiko aus? Bei vielen Verbindungen ist es zwar möglich, die ICH-Anforderungen zu erfüllen. Dennoch fällt es schwer, beim Übergang von der Entdeckungsphase in die frühe Entwicklungs- und klinische Studienphasen Sicherheitsendpunkte zu erreichen. Sie benötigen einen Partner, der Ihnen dabei hilft, unsichere Verbindungen frühzeitig und kostengünstig zu identifizieren.
Zugang zu Endpunkten während toxikologischer Studien
Wenn Sie bei Überlegungen zur Sicherheitspharmakologie Geschäftsrisiken miteinbeziehen, gewinnt die Sicherheitspharmakologie eine enorme Bedeutung. Jetzt können Sie Ihre Endpunkte während der Toxikologiestudien wirtschaftlich bewerten und bessere Sicherheitsprognosen erstellen, früher als je zuvor. Bei vielen Verbindungen entstehen während der klinischen Phasen Sicherheitsprobleme. Es gibt eine tolle Möglichkeit, diese Daten in der nichtklinischen Phase im Voraus zu erhalten und dadurch langfristig Zeit und Geld zu sparen. Indem Sie ein besseres Verständnis des Ausfallrisikos Ihres Moleküls erhalten und dieses Risiko reduzieren, erhalten Sie die Möglichkeit, mit mehr Zuversicht und den richtigen Molekülen fortzufahren. Erhalten Sie eine ganz neue Ansicht, was möglich ist und verwenden Sie bei Ihrer frühzeitigen Sicherheitsbeurteilung einen vollkommen neuen Ansatz.