
DIENSTLEISTUNGEN
Entdeckung und Nichtklinisch
Planen Sie Ihre nächste nichtklinische Studie oder gehen Sie mit uns eine Partnerschaft ein, um mittels eines IND-/CTA-Pakets schneller von der Forschung zu klinischen Studien übergehen zu können.
ERFAHRUNGSBERICHT
„Labcorp Drug Development ist eine zuverlässige und fachkundige Quelle für komplizierte Studien mit engagierter und äußerst kompetenter Studienleitung.“
-Projektleiter eines globalen Pharmaunternehmens

Entfesseln Sie die Kraft vernetzter Erkenntnisse
Die Welt der Entwicklung wird immer komplexer. Sie sind weiterhin darauf angewiesen, dass Ihre Studien zeitgerecht und kosteneffektiv durchgeführt werden. Durch die Vernetzung von inspirierender Wissenschaft mit Daten erlangen unsere engagierten wissenschaftlichen Teams Erkenntnisse aus präklinischen und klinischen Studien, die Ihnen helfen, Ihre Entwicklungsmeilensteine zu erreichen.
Online-Katalog
In unserem Online-Katalog finden Sie nichtklinische Assays und Studien.
In Zahlen
Sie haben Fragen?
-
Kann ich mehr als eine Studie oder Fähigkeit gleichzeitig kaufen?
Ja! Sie können einzelne Studien und Tests erwerben, aber Sie können auch eines unserer frühen Entwicklungspakete wählen, um schneller zur Entwicklungsphase zu gelangen.
-
Wo sind Sie? Werden Kapazitäten für meine Arbeit zur Verfügung stehen?
Wir sind eine globale präklinische CRO mit Labors für in Amerika, Europa und Asien. -
Über welches behördliche Fachwissen verfügen Sie?
Wir arbeiten eng mit Regulierungsbehörden wie FDA, NMPA, EU und PMDA sowie EPA, ECHA und OECD zusammen, um Sie bei der behördlichen Compliance zu unterstützen.
-
Testen Sie neben pharmazeutischen auch andere Produkte?
Ja! Wir bieten auch Dienstleistungen für medizinische Geräte, Pflanzenschutz und chemische Prüfungen an. -
Wie kann ich Kontakt zu Ihnen aufnehmen?
Wir würden uns sehr freuen, mehr über Ihr Projekt zu erfahren. Füllen Sie dieses Formular aus. Ein Mitglied unseres Teams für Forschungsunterstützung wird sich bei Ihnen melden.
Informative Einblicke

Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) mit einer neuartigen Stammzelltherapie
Blogeinträge
Weiterentwicklung des Vergleichs der FDA-, EMA- und PMDA-Richtlinien für die In-vitro-Bewertung von pluripotenten und multipotenten Stammzellkandidaten

Bewertung potenzieller Wechselwirkungen von Wirkstoffen in In-vitro-Experimenten zur PBPK-Modellierung
Videos und Webinare.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.319.319.png)
In-vitro-Zytokinfreisetzungs-Assays: Gibt es Ruhe nach dem Sturm? | CRA-Beitrag I
BlogeinträgeUnterhalten wir uns
Kontakt