Die grundlegende Automatisierung eines Prozess-Workflows umfasst die automatische Verfolgung und Überwachung von Aufgaben und ermöglicht die kontinuierliche Erfassung von Metriken (z. B. Literatur-Tracking-Tool, Workflow-Management).
Das Literatur-Trackingtool ist eine umfassende Quelle für Literaturzusammenfassungen und erfasst den gesamten Literatur-Workflow. Es bietet Dashboards in Echtzeit und ermöglicht die Online-Ansicht der Zusammenfassungen mit Links zu dem vollständigen Originalartikel.
Das C-PAT-Tool (Fallbearbeitungsassistent-Tool) ist ein extrem anpassbares RPA-Tool (Robotikverfahrenautomatisierung) zur Hilfe bei der Erfassung von Falldaten in Argus, ARISg oder einer beliebigen benutzerdefinierten Datenbank. Es automatisiert die Erfassung von Falldaten für strukturierte Quelldokumente und sorgt für verbesserte Qualität und Effizienz. Es dient außerdem als Plattform für die einfache Bearbeitung von Fällen, die eine einzige manuelle Interaktionsrunde von der Erfassung der Fälle bis zur Einreichung der Fälle umfasst.
Unser I-PAT-Tool (Aufnahmeverarbeitungsassistent-Tool) wickelt alle Aufnahme-Aktivitäten zur Fallbearbeitung ab. Dies beinhaltet eine dreistufige Duplikatsuche auf zwei Systemen, bei der die Informationen und die automatisierte Dateneingabe in die Datenbank aus den strukturierten Feldern der Quelldokumente analysiert werden. Die Informationen werden von Verbraucher-Telefonzentralen, sozialen Medien und anderen Verbraucher-Plattformen gesammelt und von unserem globalen Fallmanagement-Team verwendet.
Das Medizinische-Prüfungs-Assistenz-Tool erweitert den Automatisierungsprozess um eine weitere Stufe hin zur kognitiven Automatisierung. Es unterstützt den medizinischen Prüfer oder Sicherheitsarzt bei der Prüfung von Sicherheitsdokumenten und anderen Sicherheitsdaten. Das Tool wendet eine natürliche Sprachverarbeitung an, um Wirkstoffmittelereignispaare zu identifizieren, während es gleichzeitig bestehende medizinische Terminologieklassifizierungen, wie das Medizinische Wörterbuch für regulatorische Aktivitäten (medDRA) und das Arzneimittelwörterbuch der Weltgesundheitsorganisation (WHODD), nutzt.
Künstliche Intelligenz besteht aus Tools und Systemen, die Technologien der künstlichen Intelligenz wie maschinelles Lernen und Tiefenlernen nutzen, um bei der Verarbeitung einer wachsenden Menge von Sicherheitsdaten selbst zu lernen und sich selbst zu trainieren. Solche KI-Tools lassen in Verbindung mit RPA und kognitiven Computersystemen eine durchgängige Automatisierung ohne oder mit minimalem menschlichem Eingriff möglich werden.