EMPFOHLENES WEBINAR
Erfolgsmessung eines Qualitäts-Risikomanagement-Ansatzes
Mit sich verändernden behördlichen Leitlinien und der Datenerfassung in klinischen Studien stehen Sponsoren unter Druck, bei Risikomanagement und Überwachung ein Gleichgewicht zwischen Qualität, Produktivität und Kosten zu finden. Die Branche hat zwar das risikobasierte Qualitätsmanagement (RBQM) eingeführt, die Methodik ist aber inkonsistent. Es gibt keine Standardmethode, um die Auswirkungen der verschiedenen RBQM-Ansätze auf die Effektivität der Verwaltung klinischer Studien zu messen. Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz, Kennzahlen – auch solche, die für die ganze Branche gelten können – zu etablieren und zu verfolgen, um den Erfolg eines RBQM-Ansatzes zu messen.