Erzielen Sie mit unseren innovativen klinischen Informatiklösungen für die Patientenanwerbung bessere Ergebnisse bei der Suche nach Teilnehmern und ihrer Anmeldung.
Eine bessere Art, die Patientenanmeldung zu gestalten, zu planen und durchzuführen
Die Patientenanwerbung für klinische Studien ist immer noch eine große Herausforderung, die zwischen 20 und 60 % des Zeitrahmens der klinischen Entwicklung und bis zu 40 % der Studienkosten in Anspruch nehmen kann. Daher benötigen Sie unseren rationalen, vielseitigen Ansatz, der eine Reihe klinischer Daten einsetzt, um Ihre Studie bestmöglich zu optimieren, Ihre Kosten zu senken und Ihren Zeitrahmen einzuhalten.
Erkennen von optimalen Studienorten
Die Auswahl des Ortes spielt bei der Anwerbung von Patienten eine große Rolle. Sie können nicht-anwerbende Orte von Beginn an aussortieren und die Leistung der Wissenschaftler durch den Einsatz unserer historischen Leistungsdaten vergleichen. Wir verfolgen 175.000 Wissenschaftler, die mit mehr als 11.000 Protokollen verknüpft sind, sodass Sie bewährte Leistungsträger für Ihre Studie auswählen und dadurch Ihren Anwerbungsprozess beschleunigen können.
Ermittlung der Patientendichte, um die Anwerbung anzukurbeln
Profitieren Sie von den anonymisierten Testresultaten von Patienten von Labcorp, – 11 Milliarden Ergebnisse, stetig steigend – um Patienten mit bestimmten Krankheiten nach klinischen Diagnosecodes zu lokalisieren. Diese sind ein unschätzbares Werkzeug, das besonders für Studien zu seltenen Krankheiten enorm wichtig ist.
Zusammen mit Informationen über ihre Ärzte können Sie erkennen, wo Wissenschaftler und Patientendichte übereinstimmen – und wo potentielle Möglichkeiten bestehen, neue Untersuchungsstandorte zu finden. Dies ist eine weitere Möglichkeit, wie wir Ihnen dabei helfen können, ungenutzte Patientendichten zu nutzen und Ihre Möglichkeiten für die Anwerbung zu optimieren.