Planen Sie den Verlauf Ihrer klinischen Studien proaktiv, um Risiken zu minimieren und größtmögliche Effizienz zu erzielen.
Ein einheitlicher und dennoch individueller Ansatz für adaptive, klinische Studien
Der adaptive Studienaufbau gewinnt als effektiverer, vorhersehbarerer Ansatz zur Beschleunigung von Zeitplänen und Verbesserung der Erfolgsquoten an Zugkraft. Die Methode arbeitet mit akkumulierten Daten zur frühzeitigen Steuerung Ihres Studienverlaufs. So können Sie schnell entscheiden, ob sich eine Weiterentwicklung lohnt, und sich gegebenenfalls auf vielversprechendere Ergebnisse konzentrieren. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam für effizientere Studien und erhalten Sie Antworten auf entscheidende klinische Fragen.
Ein erfahrener Partner zur Beschleunigung Ihrer Studie
Die Erhaltung kontinuierlicher Validität und Datenintegrität ist der Schlüssel. Sie brauchen einen Partner, der sich von Anfang bis Ende streng auf Ihre statistischen und verlaufstechnischen Anforderungen konzentriert. Unser Team umfasst statistische, behördliche, medizinische und betriebliche Experten, die sich Ihren adaptiven klinischen Studien mit wissenschaftlicher Genauigkeit widmen, sodass Sie Ihren Entscheidungen vertrauen können.
Größere Effizienz. Klügere Entscheidungen.
Ein adaptiver Studienaufbau eignet sich nicht für jede Studie. Aber wenn er angemessen ist und korrekt durchgeführt wird, kann er zu erheblichen Einsparungen führen. Wir liefern einen Mehrwert durch die Anwendung ausgedehnter Simulationen, die ineffektive Studien eliminieren sollen und im Laufe Ihrer Studien die richtige Dosis, Testpopulation und Probengröße eingrenzen. In Kombination mit der elektronischen Datenerfassung und integriertem Monitoring ziehen Sie Vorteile aus den statistischen und technologischen Neuerungen, um Prognosen proaktiv zu verbessern und die Erfolgswahrscheinlichkeit zu steigern.