Der Beitrag zum Studienergebnis
Die Xcellerate Klinische Datenbank wurde als solide Grundlage für die Echtzeitüberwachung klinischer Studien und für hoch skalierbare Funktionen zum Laden und Abfragen von Daten entwickelt und unterstützt flexibel medizinische, statistische und Datenprüfungen, die Erkennung von Sicherheitssignalen sowie andere Analyse- und Berichtsanforderungen. Alle Patientendaten werden in einer modernen NoSQL-Architektur gespeichert, wodurch ein idealer Rahmen für die studienübergreifende Analyse und die translationale Forschung geschaffen wird.